2012 hat Magneti Marelli sein Nachhaltigkeitsprogramm mit dem Ziel formalisiert, anhand der Durchführung von Nachhaltigkeitsinitiativen und im Dialog mit den Stakeholdern die Kultur der Nachhaltigkeit innerhalb der Firma noch stärker zu fördern.
Das Programm wird von dem Bereich Corporate Communication koordiniert. Geleitet und unterstützt werden seine Aktivitäten von einem Operativen Nachhaltigkeitskomitee, das sich aus den Mitgliedern folgender Bereiche zusammensetzt:
- Aftermarket Parts & Services (Aftermarket – Ersatzteile & Dienstleistungen)
- Compliance Office (Compliance-Büro)
- HR – Environment, Health & Safety (Personalwesen – Umwelt, Gesundheit & Sicherheit)
- HR – Internal Communication (Personalwesen – Interne Kommunikation)
- HR – People Development (Personalwesen – Personalentwicklung)
- HR – Training (Personalwesen – Ausbildung)
- Innovation (Innovation)
- Manufacturing – WCM Program (Produktion – WCM-Programm)
- Manufacturing Engineering (Produktion – Ingenieurswesen)
- Marketing & Communications (Marketing & Kommunikation)
- Purchasing (Einkauf)
- Quality (Qualität)
Andere Personen können einbezogen werden, wenn die zu behandelnden Themen direkt mit ihren Tätigkeiten (ebenso wie Geschäftsstrategien und Ländervertreter) in Verbindung stehen.
Das Operative Komitee tagt monatlich und berichtet regelmäßig an den Vorstand von Magneti Marelli (MMEC), der sich aus dem CEO und den Hauptführungskräften der Gesellschaft, die für den strategischen Nachhaltigkeitsansatz von Magneti Marelli verantwortlich sind, zusammensetzt.