TabsOur historyDas Historische Archiv von Magneti MarelliDAS HISTORISCHE ARCHIV VON MAGNETI MARELLI Das Projekt des Historischen Archivs von Magneti Marelli entsteht 2008 und geht von dem Wissen um den Wert des historischen industriellen Erbes aus, das Magneti Marelli in über 90 Jahren Geschichte angesammelt hat. Die Einordnung des Historischen Archivs in den Umfang der institutionellen Kommunikationstätigkeiten bestätigt und bekräftigt das Interesse von Magneti Marelli an der Aufwertung des eigenen historischen Erbes, das als heute noch lebendiger Wert verstanden wird und seine Relevanz für das Image der Firma auch in der heutigen Zeit unterstreicht. Die historischen Materialien, die das Archiv konserviert, werden ständig mehr und decken einen Zeitbogen ab, der vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Jahr 2000 reicht. Die Sammlung besteht derzeit aus einem Bild- und Kommunikationsarchiv, das 20.000 Bilder, 500 Filme und über 2000 Dokumente, wie Firmenzeitschriften, Broschüren, Werbung und Presseschauen, umfasst; einem technischen Archiv mit über 1000 Dokumenten, wie Produktkatalogen, Handbüchern und technischen Zeichnungen; sowie einem Personalarchiv, das Matrikelbücher, Reden der Generalversammlungen und Bilanzen konserviert. Am 07. März 2011 wurde der neue Sitz des Historischen Archivs von Magneti Marelli eröffnet. Die Anlage wurde kreiert, um das gesammelte Material adäquat schützen zu können und es an einem zugänglichen Ort nutzbar zu machen, an dem die Geschichte und die verschiedenen Seiten von Magneti Marelli gezeigt werden können. Im Archiv kann außerdem eine bedeutende Auswahl an Produkten (Magnete, Spulen, Steuerungen, Zündkerzen, Scheinwerfer, Vergaser, etc.) und Messinstrumenten bewundert werden, die historisch mit Magneti Marelli und den zur Firma gehörigen historischen Marken verbunden sind. Besonders eindrucksvoll ist die Präsentation von circa 80 Armaturenbrettern, von den 20er-Jahren bis heute, von denen der Großteil noch funktioniert und die in einer spektakulären Ausstattung ausgestellt sind, welche die simultane Zündung ermöglicht. MissionMissionMISSION Die Mission des Historischen Archivs von Magneti Marelli ist die Sammlung, Konservierung und Aufwertung des historischen Gedächtnisses von Magneti Marelli und der heute zur Firma gehörigen Marken, historische Namen der internationalen Kraftfahrzeugindustrie, darunter Weber und Solex im Bereich der Motorversorgung und -kontrolle, Veglia Borletti und Jaeger im Bereich der Herstellung von Armaturenbrettern, sowie Carello und Siem im Bereich der Beleuchtung. Es wird daher eine Gelegenheit für die Firma und eine Aufgabe der sozialen Verantwortung, die Konservierung und die Kenntnis dieses bedeutenden historischen Gedächtnisses zu fördern. Seine Weitergabe ermöglicht, die technologische und innovative Bestimmung im Zeitverlauf zu betrachten, die Magneti Marelli in allen Zeitabschnitten und in allen Tätigkeitsfeldern ausgezeichnet hat. Dies bezieht sich nicht nur auf den Kraftfahrzeugbereich, der heute im Hauptfokus steht, sonder auch auf die Bereiche der Telekommunikation, der Infrastruktur und der Forschung auf dem Gebiet der radiophonischen und televisiven Kommunikationswege. ActivitiesTätigkeiten und auszeichnungenTÄTIGKEITEN UND AUSZEICHNUNGEN Zu den Haupttätigkeiten des Historischen Archivs von Magneti Marelli gehören die Forschung und die Wiedererlangung historischer Materialien, die mit der Firma historisch verbunden sind, die Konservierung und Ausstellung der Sammlungsstücke, die Kontaktpflege und Öffentlichkeitsarbeit, die Vorbereitung spontaner Ausstattungen und die Organisation geführter Besichtigungen. Im November 2010 hat das italienische Ministerium für Kulturgüter und kulturelle Tätigkeiten über die Aufsichtsbehörde für Archivgüter der Region Lombardei das Historische Archiv von Magneti Marelli zu einer „Einrichtung von beträchtlichem historischem Interesse“ erklärt. Die im Archiv konservierten Dokumente gelten somit als repräsentativ „... nicht nur für die Tätigkeiten der Gesellschaft, sondern auch für die Geschichte des Entwicklungsfortschritts in den elektromechanischen und komponentenspezifischen Sektoren des Fahrzeugbaus und der Telekommunikationsmittel“. ThanksDanksagungenDANKSAGUNGEN Trotz des jungen Alters des Projekts haben wirklich viele Menschen mit Materialien, Dokumenten, Tipps und Empfehlungen an der Realisierung des Historischen Archivs von Magneti Marelli mitgewirkt und teilgehabt. Wertvolle Informationen, Lebenserinnerungen, entdeckte Dokumente, wieder aufgetauchte Fotografien, konservierte Gegenstände und wiedergefundenen Objekte. Ein gebührendes und ehrliches Dankeschön an alle: Angelo Gambini, Gennaro Casadei, Antonio Messina, Frau Martinotti, Pierluigi Isella, Marcello Delfino, Umberto Quintavalle, Paolo Vicini, Gaetano Piacentini, Luigi Giovanniello, Pierluigi Martellozzo, Andrea Gazzotti, Mariarita Albertocchi, … Comandulli, Gianluca Suppo, Paolo Boscolo, Francesco Sorrentino, Roberto Pia, Ivo Cotterchio, Fabrizio Basso, Roberto Fracchia, Gianluca Geninatti, Giorgio Ballesio, Filomena Costa, Mariarosa Aguzzi Brioschi, A.M. Trasformatori Elettrici, Maurizio Colombo, verschiedene Mitarbeiter von MM After Market & Services, Giovanni Taini, Federico Filidoro, Paolo Frassi, Angelo Santagostino, Raimondo Di Sciacca, Giorgio Beccaceci KontakteKontakte und dienstleistungenKONTAKTE UND DIENSTLEISTUNGEN Referent: Gian Luca Fontana, Kurator des Historischen Archivs von Magneti Marelli - Corporate Communications Kontaktformular Informationsanfragen: es ist möglich, das Historische Archiv von Magneti Marelli zu kontaktieren, um zum Zweck der professionellen Forschung oder zu Studienzwecken Informationen über Dokumente, Bilder und historische Materialien anzufragen. Öffnungszeiten: das Historische Archiv von Magneti Marelli kann nur nach Terminvereinbarung nach schriftlicher Anfrage besichtigt werden. Die eventuelle Zustimmung zur Besichtigung wird von der Firma je nach Art der Anfrage, den Firmenverpflichtungen und der Richtlinie über den Zugang externer Personen an Arbeitsplätzen bewertet. Die Besichtigungen des Historischen Archivs von Magneti Marelli finden ausschließlich als Führung statt.